Nach 12 Jahren Agenturleben wird es Zeit für Veränderungen. Daher bereite ich mich gerade auf einen neuen, spannenden Abschnitt vor, von dem auch Sie als Kunde definitiv profitieren werden.
Hier entsteht demnächst in diesem Zuge auch ein neuer Webauftritt.
Nein, ich fusionieren nicht mit einem anderen Unternehmen und verkaufen auch nicht. Ich richte lediglich meinen Fokus und mein Leistungsportfolio neu aus.
Mehr Konzentration auf das Wesentliche, mehr Spezialisierung und noch mehr Qualität. Dies sind nur ein paar Vorteile, von denen Sie zukünftig profitieren.
Egal ob CMS, Webshop, Buchungsportal oder Intranet - ich entwickle für Sie kompromisslose, individuelle Online Lösungen, die genau das können, was Sie möchten
Von der Webseite über digitale Infoscreens bishin zu App Designs - ich erstelle keine einfachen Grafiken, ich kreiere Emotionen
Dank meines starken Partnernetzwerkes kann ich auf viele verlässliche Profis aus den Bereichen Web, Grafik, Marketing, Video und Social Media zurückgreifen
Ich bin während der Umstellung natürlich trotzdem immer für Sie erreichbar.
Bitte um Terminvereinbarung
Klagenfurter Straße 157/4, 9210 Pörtschach
Ing. Manuel Streibl
Klagenfurter Straße 157/4
9210 Pörtschach am Wörthersee, Österreich
+43 650 79 36 704
office@streibldesign.com
UID: ATU 64607535
Mitglied der Wirtschaftskammer Kärnten
Die von mir selbst erstellten Inhalte (Texte und Bilder) dieser Seiten sind urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede den Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes widersprechende Verwendung jeglicher Inhalte dieser Webseiten – insbesondere die weitergehende Nutzung wie beispielsweise die Veröffentlichung, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors ist untersagt.
Der Autor dieser Webseiten ist bestrebt, die hier angebotenen Informationen nach bestem Wissen und Gewissen vollständig und richtig darzustellen und aktuell zu halten. Dennoch kann er keinerlei Haftung für Schäden übernehmen, die sich aus der Nutzung der angebotenen Informationen ergeben können – auch wenn diese auf die Nutzung von allenfalls unvollständigen bzw. fehlerhaften Informationen zurückzuführen sind.
Verweise auf fremde Webseiten liegen außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors. Eine Haftung für die Inhalte von verlinkten Seiten ist ausgeschlossen, zumal der Autor keinen Einfluss auf Inhalte wie Gestaltung von gelinkten Seiten hat. Für Inhalte von Seiten, auf welche von Seiten dieser Webseiten verwiesen wird, haftet somit allein der Anbieter dieser fremden Webseiten – niemals jedoch derjenige, der durch einen Link auf fremde Publikationen und Inhalte verweist. Sollten gelinkte Seiten (insbesondere durch Veränderung der Inhalte nach dem Setzen des Links) illegale, fehlerhafte, unvollständige, beleidigende oder sittenwidrige Informationen beinhalten und wird der Autor dieser Seite auf derartige Inhalte von gelinkten Seiten aufmerksam (gemacht), so wird er einen Link auf derartige Seiten unverzüglich unterbinden.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei mir gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Meine Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Ich nutze Cookies dazu, mein Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es mir, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter Nutzungsbedingungen von Google Maps.
Datenschutzrechtlicher Verantwortlicher gemäß Art 4 Z 7 DSGVO für die Website https://www.streibldesign.com ist Ing. Manuel Streibl, Klagenfurter Straße 157/4, A-9210 Pörtschach am Wörthersee.
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie mich gerne unter dieser Adresse kontaktieren.
Personenbezogene Daten sind Daten, die die Identifizierung einer bestimmten Person zulassen. Dies sind unter anderem der Name, die Adresse, das Geburtsdatum und die IP-Adresse.
Ich nehme den Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf der Seite personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne ausdrücklicher Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Die Bearbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt daher ausschließlich im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn eine sonstige rechtliche Grundlage vorliegt.
Sofern von Ihrer Seite aus Fragen in Zusammenhang mit den vorliegenden Datenschutzbestimmungen auftauchen, senden Sie mir bitte ein E-Mail an folgende Adresse office@streibldesign.com.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Widerspruch, Datenübertragung, Einschränkung der Bearbeitung sowie Sperrung oder Löschung unrichtiger/unzulässig verarbeiteter Daten.
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Nutzung der personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Um die Ihnen zustehenden Betroffenenrechte (Auskunft, Löschung, Berichtigung, Widerspruch und/oder Datenübertragung ) geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an office@streibldesign.com.
Sofern Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mich gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder Ihren datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, besteht die Möglichkeit, dass Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschwerst. Dies ist in Österreich die Datenschutzbehörde.
Die mir zur Verfügung gestellten Daten werden nur für eindeutig festgelegte Zwecke oder durch Ihre Einwilligung gedeckte Zwecke verarbeitet. Die Erhebung der Daten erfolgt im Rahmen von Bestimmungen, die die Vertragsanbahnung unterstützen oder einen bereits geschlossenen Vertrag abwickeln sollen und die im Einklang mit der DSGVO stehen. Davon ausgenommen ist die Nutzung für statistische Zwecke, sofern die zur Verfügung gestellten Daten anonymisiert wurden. Sofern ich Ihre Daten für einen anderen Zweck weiter zu verarbeiten beabsichtige, so stelle ich Ihnen vor dieser Weiterverarbeitung Informationen über diesen anderen Zweck und alle maßgeblichen Informationen gem. Art 13 Abs 2 DSGVO zur Verfügung.
Dem Stand der Technik entsprechend, habe ich organisatorische und technische Maßnahmen getroffen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten (Schutz gegen missbräuchliche Verwendung sowohl von innen als auch von außen, etwa durch Firewalls, Verschlüsselungen, Zugriffsberechtigungen, etc.).
Ich weisen aber darauf hin, dass die Datenübertragungen im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen können. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Für den unautorisierten Zugriff Dritter übernehme ich keine Haftung, sofern diese missbräuchliche Verwendung nicht von mir schuldhaft verursacht wurde.
Durch Nutzung dieser Webseiten unterliegt der Nutzer den gegenständlichen Nutzungsbedingungen. Diese sind Teil des WWW-Angebotes. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen der Nutzungsbedingungen der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile der Nutzungsbedingungen in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Ich stelle Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich keinen dritten Parteien zur Verfügung. Allerdings kann es zur Erfüllung des Auftrages oder aus gesetzlichen Gründen erforderlich sein, Ihre Daten an vertrauenswürdige Dritte weiterzuleiten. Dies können Gerichte oder Behörden oder sonstige beteiligte Dritte (auch Auftragsverarbeiter, die für mich tätig sind) sein. In diesem Fall erfolgt die Weitergabe Ihrer Daten ausschließlich auf Grundlage der DSGVO (aufgrund der von Ihnen erteilten Einwilligung, zum Zwecke der Erfüllung eines Vertrages oder der Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, etc.).
Ich bewahre Ihre personenbezogenen Daten nicht länger auf, als es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist. Die Aufbewahrung der Daten erfolgt auch zu Beweismittelzwecken unter Berücksichtigung der Verjährungsfristen bzw. solange eine Inanspruchnahme (Haftung) von mir möglich ist.
Verwendung von technischen Cookies
Um den Besuch meiner Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwende ich auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es mir, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Es werden die Cookies in Übereinstimmung mit der unionsrechtlichen und österreichischen Rechtslage (Art 5 Abs 3 E-Privacy-RL sowie § 96 Abs 3 TKG 2003) gesetzt.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Setzung der technischen Cookies ist gemäß Art 6 Abs 1 f DSGVO das berechtigte Interesse (Online-Serviceangebot & Datensicherheit).
Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich treffe unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfanges, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen im Sinne von Art 32 DSGVO.
In diesem Sinne werden u.a. folgende Maßnahmen ergriffen, um Ihre Daten zu schützen und gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung durch unbefugte Personen zu sichern: